Home
Links
Geschichte
Regeln
Kontakt
Kampf
Instrumente
Lexikon
Auch fürs Leben
Impressum
Training
BMI- Berechnung
|
|
FAQ für Anfänger und Interessenten
* 1. Was brauche ich für das erste Training?
Für den Anfang reichen normale Sportklamotten, sprich Jogginghose und T-Shirt. Trainiert wird barfuss.
* 2. In welchem Alter kann ich anfangen?
Natürlich ist es von Vorteil möglichst früh anzufangen, allerdings ist es auch nie zu spät, um mit Capoeira zu beginnen. Für Kinder wird ein spezielles Kindertraining ab fünf Jahren angeboten.
* 3. Für wen ist Capoeira geeignet?
Für Frauen und Männer, Junge und Alte, die Ihre Gesamt-Koordination und Kondition verbessern und neue Seiten an sich entdecken wollen.
Kampfkunst-Erfahrung oder turnerisches Können sind keine Voraussetzung.
* 4. Muss ich Akrobatik können, um anzufangen?
Nein, Akrobatik ist nur ein kleiner Teil der Capoeira, der in der Regel nicht explizit trainiert wird.
Man kann sogar nahezu ohne Akrobatik gut Capoeira spielen.

* 5. Gibt es spezielle Anfänger-Trainings?
Jein, im Prinzip trainieren Fortgeschrittene und Anfänger zusammen.
In den früheren Trainingszeiten wird jedoch mehr Wert auf Basistechniken gelegt.
* 6. Gibt es spezielles Frauen-Training?
Nein, im Capoeira trainieren Männer und Frauen zusammen.
* 7. Muss ich singen?
Ja! Allerdings merkt auch der Schüchternste schnell, dass das Singen in der Roda gar nicht so schlimm ist und sogar Spaß machen kann.
Falls man mit den Texten noch nicht so sicher ist, kann man auch versuchen dem Nachbarn in Karaoketechnik nachzusingen.
* 8. Sollte ich musikalisch sein und singen können?
Nein. Es wird weder ein absolutes Gehör noch eine Opernsängerausbildung verlangt.
* 9. Gibt es Wettbewerbe im Capoeira?
Es gibt bereits einige Gruppen, die sogenannte Jogos veranstalten, die sind jedoch nur den Mitgliedern vorbehalten. Die Companhia Pernas Pro Ar prüft noch, ob wir auch solche Wettkämpfe einführen möchten.
Mit dem Festival de Ladainha gibt es bereits einen Wettbewerb, in dem die besten Eigenkompositionen ermittelt werden.
* 11. Gibt es Prüfungen? Was muss ich können?
In der Regel findet einmal jährlich eine Batizado und Troca de Corda statt, bei der neue Kordeln vergeben werden. Beurteilt werden dabei die Fortschritte und das Engagement über das vorangegangene Jahr. Die Teilnahme ist ebenfalls freiwillig.
* 12. Muss ich portugiesisch (brasilianisch) können?
Nein, aber es zu Lernen kann von Vorteil und eine Bereicherung sein. Da auch die Lieder auf Portugiesisch sind, tut man sich auch beim Erlernen der Texte leichter.
* 13. Gibt es Spielregeln?
Mehr dazu hier...
* 14. Darf man sich beim Spiel berühren?
Ja, ein Berührungsverbot existiert nicht. Auch im Capoeira gibt es Würfe und Fussfeger.
Das Spiel wird durch einen Dialog charakterisiert, auf jede Aktion erfolgt meist auch eine entsprechende Gegenaktion. Je nach Lust und Laune ist dieser Dialog freundlich oder hitzig.
In der Regel wird aber auf allzu häufige Berührungen verzichtet, um den Spielfluss nicht zu stören. Häufig werden Tritte nur "markiert", auch so lassen sich die Schwächen des anderen offenlegen.
* 15. Brauche ich sonst irgendwelche Voraussetzungen?
Nein, außer die Fähigkeit Enthusiasmus zu entwickeln und sich nicht von den Blasen an den Füßen und dem Muskelkater abschrecken zu lassen.

|
|
|